Datenschutzerklärung
xalythovira - Finanzanalyse und Rentabilitätsbewertung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch xalythovira auf unserer Website xalythovira.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist xalythovira, Parzellenstraße 10, 03046 Cottbus, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@xalythovira.com oder telefonisch unter +493516488531.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Automatische Datenerfassung
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies umfasst IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.
Formulardaten
Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder andere Eingabefelder personenbezogene Daten mitteilen, speichern wir diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall möglicher Anschlussfragen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch und ist für den Betrieb der Website technisch erforderlich. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Analyse von Rentabilitätskennzahlen, Erstellung von Finanzberichten und Beratung zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Ihre Daten helfen uns dabei, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln.
Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen für Beratungsgespräche und Übermittlung relevanter Informationen zu unseren Services.
Vertragsabwicklung: Durchführung von Verträgen über unsere Finanzanalysedienstleistungen einschließlich Rechnungsstellung und Kundenbetreuung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Soweit Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktdaten: Werden nach Abschluss der Kommunikation oder nach drei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung besteht.
Vertragsdaten: Werden entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten für zehn Jahre nach Vertragsende aufbewahrt.
Server-Logdateien: Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Bei der Durchführung von Finanzanalysen kann es erforderlich sein, spezialisierte Software oder externe Berechnungstools zu verwenden. In solchen Fällen achten wir darauf, dass diese Dienstleister angemessene Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen werden.
Gesetzliche Verpflichtungen können uns dazu veranlassen, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder bei behördlichen Anfragen.
In allen anderen Fällen erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Darüber hinaus verwenden wir derzeit keine Analyse-Tools oder Marketing-Cookies. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
xalythovira
Parzellenstraße 10
03046 Cottbus, Deutschland
Telefon: +493516488531
E-Mail: info@xalythovira.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.